Man sagt, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Eine, die einem hoffentlich einen erfahrenen Verlust leichter macht, einem neue Möglichkeiten und Wege bietet und das Leben nicht still stehen lässt. Doch was, wenn man eigentlich keine neue Tür möchte? Wenn man dort gar nicht hindurch will, sondern alles in einem durch die […]
Entschleunigung – La Gomera.
Wie lange ich auf diesen Urlaub hingefiebert habe und wie dankbar ich für diese Woche der puren Entschleunigung bin kann ich kaum in Worte fassen. Ich erinnere mich noch zu gut an den November letzten Jahres, in dem ich gebeutelt vom Jahr 2016, all den misslungenen Plänen, einer kaputten Beziehung, der Belastung auf der Arbeit […]
Belchen satt 2016.
Belchensatt 2016. Oder: Schlafend radeln. Um das „Projekt Belchensatt“ zu beschreiben, bedarf es einer kurzen Einführung bei der ich doch etwas weiter ausholen muss. Nachdem ich schon 2 Jahre im Rennradsattel zugebracht und mit der Zeit immer mehr Gefallen an langen Bergtouren gefunden hatte, kam ich während meines praktischen Jahres im Rahmen des Studiums nach Freiburg. […]
Trail du Petit-Ballon 2017.
„Keeping family in mind & heart conquers any distance“ Es ist Sonntag und irgendwie viel zu früh am Morgen. Selten hat mich mein Wecker so sehr gestört wie heute. Obwohl heute endlich der Tag ist auf den ich jetzt so lange hingefiebert habe seit ich in einem verrückten Moment den 52 km langen Lauf in den Vogesen […]
Über mich.
Hej, ich heiße Dich herzlich willkommen auf dem heimatnomadinblog & freue mich, dass Du deinen Weg hierher gefunden hast! Damit Du weißt, wer und was hinter diesem Blog steht, stelle ich mich Dir gern kurz vor: Ich heiße Leona und bin ⌈Tierärztin, Businesscoach, Yogalehrerin, Natur, Radl – & Lebemensch und immer auf der Suche […]
Endspurt.
Mittwochmittag, 12.30 h. Langsam aber sicher wird mein Kopf nervös, es geht auf den frühen Feierabend und damit meinen wöchentlichen „Kurzurlaub“ zu. Der freie Mittwochnachmittag – der Ausgleich zu meinen beruflichen Notdienstwochenenden – wird jedesmal gefeiert wie ein komplettes Wochenende. Da ist es mir relativ egal ob es schifft, schneit, stürmt oder auch noch andere […]
Heimat.Fernweh.
Es juckt. Es juckt schon lange und immer wieder. Fernweh. Der Gedanke ans Reisen, das Verlangen nach stetigem Unterwegssein, Treibenlassen, Leben lassen. Es lässt nicht los und wehrt sich tagtäglich gegen den Alltag, den Trott, das konstante, routinierte Leben. Und dann sticht da das Heimweh. Das Heimkommenwollen, endlich wieder den Boden unter den Füßen spüren zu […]



